Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein Tag ohne Frauen

16. Juni , 20:00 - 21:30

Ein bewegender und zugleich inspirierender Dokumentarfilm über ein historisches Ereignis, das Island – und die Welt – veränderte.

Am 24. Oktober 1975 legen 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder – zu Hause, in Büros, Schulen und Fabriken. Sie kochen nicht, putzen nicht, kümmern sich nicht um Kinder, und sie gehen nicht zur Arbeit. Stattdessen demonstrieren sie gemeinsam für Gleichberechtigung und machen so auf einen Schlag sichtbar, wie unverzichtbar ihr Beitrag für die Gesellschaft ist. Island steht still – und dieser Tag geht als „Kvennafrídagurinn“, der Frauenstreik, in die Geschichte ein.

Regisseurinnen Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir erzählen diese außergewöhnliche Geschichte mit einer Mischung aus Interviews mit Zeitzeuginnen, originalem Archivmaterial, atmosphärischer Musik und liebevoll animierten Sequenzen. Dabei entsteht ein vielstimmiges Porträt einer Bewegung, die nicht nur Island, sondern die internationale Frauenrechtsdebatte nachhaltig geprägt hat.

Mit Witz, Wärme und politischer Wucht zeigt der Film, wie kollektives Handeln gesellschaftlichen Wandel anstoßen kann – und dass echter Fortschritt Mut, Gemeinschaft und Entschlossenheit braucht.

  • Genre: Dokumentarfilm
  • Jahr: 2024
  • Land: Island, USA
  • Länge: 74 Minuten
  • FSK: 0 Jahre
  • Regie: Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdóttir

Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse im Cinéma 17 im Karl-Maybach-Gymnasium immer 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es ist nur Barzahlung möglich!Der Eintritt kostet regulär 6 Euro und ermäßigt 5 Euro für Schüler, Studenten und Mitglieder des culturverein caserne e.V.

Details

  • Datum: 16. Juni
  • Zeit:
    20:00 - 21:30
  • Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Veranstaltungsort

  • Cinéma 17 im Karl-Maybach-Gymnasium
  • Maybachplatz 2
    Friedrichshafen, 88046 Germany
    Google Karte anzeigen